Regenwassertonne schmal

Regenwassertonnen sind im allgemeinen rund, wie eine Tonne eben, oder quadratisch. Einige Designerregentonnen haben einen eigenen Grundriß, und es gibt auch Regenwassertonnen, die breiter als tief sind. Sie sind in der Regel ziemlich schmal und eignen sich hervorragend, um zum Beispiel an einer Hauswand oder auf der Terrasse aufgestellt zu werden.

Schmale Regenwassertonnen

Diese Regentonnen werden auch als Wandtank bezeichnet und unterscheiden sich etwas von der bekannten runden Tonne. Das wichtigste Merkmal: Die meisten dieser schmalen Regenwassertonnen bestehen aus einem Stück. Sie haben keinen Deckel oder sonst eine Öffnung, durch die man sie reinigen kann.

Deshalb ist es bei diesen Wandtanks unbedingt nötig, das im Wasserzulauf ein oder mehrere Filter eingebaut werden. Denn grober Schmutz läßt sich nur sehr umständlich oder gar nicht mehr entfernen, das würde nur durch den Einlauf möglich sein.

[su_note]Merke: Schmale Regenwassertonnen müssen ab ca. 1,20 Meter Höhe unbedingt gegen Umfallen geschützt werden. Vor allem, wenn sie eine quadratische Grundfläche haben, neigen sie bei voller Füllung schnell zum Kippen[/su_note]

 

Schmale Regentonne an der Wand

Schmale Regentonnen sind oft hoch und können schnell umkippenWandtanks müssen einen besonders festen Grund haben. Hier eignet sich Beton am besten, aber auch gut verdichtete erde, in die passende dicke Gehwegplatten eingearbeitet sind, bieten ausreichenden Halt. Allerdings müssen schon diese exakt waagerecht verlegt sein: Je höher die schmale Regentonne, desto gefährlicher ist ihr fester Stand.

Meistens werden diese Wandtanks auf der Terrasse aufgestellt, da sie sich wegen ihrer geringen Tiefe ein besonders schönes Design besitzen. Wandtanks sind selten sehr hoch, und da der Terrassenboden in der Regel fest und eben ist, kann sich eine zusätzliche Befestigung auch erübrigen.

Auf Rasen sollte man weder die quadratische Tonne noch den Wandtank stellen. Denn wenn die erste auch nur minimal nachgibt, kippt die quadratische Regenwassertonne um und der Wandtank verzieht sich irreparabel.

Das kann schon passieren, wenn es einige Tage lang sehr viel regnet, die Regentonne bis zum Überlaufen gefüllt ist und der Boden darunter aufweicht. Dann möchte ich nicht in der Nähe stehen, falls solch eine Regentonne mit über 300 Liter umfällt.